Homogene Beläge Markt 2009 rückläufig

Markt 2009 rückläufig Wie der Fachverband elastischer Bodenbelaghersteller (FEB) meldet, ist der Markt für homogene Beläge in Deutschland 2009 zweistellig eingebrochen. Einstellige Marktanteilverluste hinnehmen mussten u.a. heterogene Beläge und Linoleum. Lediglich Designbeläge konnten zweistellig zulegen und ihren Marktanteil binnen vier Jahren verdoppeln.- › mehr

ter Hürne Bodenzauber zur WM in Südafrika Fußballfieber am Kap

Fußballfieber am Kap Mit der Promotionaktion „Bodenzauber“ startet ter Hürne eine Kampagne für seine Fachhandelspartner, die die Fußball-WM und das Gastgeberland Südafrika als zentrales Thema hat. Insgesamt 79 Produkte aus den Sortimenten Laminatboden, Fertigparkett, Massivholzdielen und Paneele bietet der münsterländische Hersteller innerhalb dieser Verkaufsaktion für den Zeitraum vom 15. März bis zum 31. Juli 2010 [...] › mehr

Saint-Gobain Weber Regionales Schulungsangebot ausgebaut Akademie „on Tour“

Akademie „on Tour“ Estrich- und Bodenbelagsfachbetriebe haben ab sofort die Gelegenheit, sich für das neue Akademieprogramm von Saint-Gobain Weber anzumelden. Im Vordergrund stehen Themen wie die energetische Sanierung von Bestandsbauten, Schimmel- und Kellersanierung, die EnEV 2009 oder die Gestaltung mit Natursteinen. Weitere Seminarinhalte sind das schnelle und wirtschaftliche Verlegen von Böden im Wohnungs- und Gewerbebau [...] › mehr
- Anzeige -

ter Hürne Neuartiger Boden im red dot design museum Talentierter Newcomer

Nicht weniger als eine völlig neue Gattung im Bereich der Bodenbeläge verspricht ter Hürne mit der Produktneuheit Avatara-Floor zu produzieren. Ob dem wirklich so ist, davon konnte man sich auf einer Ausstellung in Essen selbst überzeugen. › mehr

Der Hammer des Monats Die Zertifizierer verdienen

Die Zertifizierer verdienen Teilnehmer an öffentlichen Ausschreibungen müssen sich präqualifizieren: In Sachsen und Sachsen-Anhalt gilt diese Vorschrift bereits, in anderen Bundesländern wird sie folgen. Die für zirka 480 Euro zu erwerbende Bescheinigung kann man bei jeder Bewerbung vorlegen, ohne sich einer wiederkehrenden Einzelprüfung über Unbedenklichkeit, Betriebsgröße oder Umsatz zu unterziehen. Fachkunde und Leistungsfähigkeit sollen auf [...] › mehr

Domotex 10. Innovationspreis Architektur und Boden verliehen Gewinner ohne Starallüren

Schlicht, schön, ausgeglichen: Die auf der Domotex prämierten Preisträger des Innovationspreises Architektur und Boden überzeugen durch Authenzität und Natürlichkeit. › mehr

Haro Weltbester Basketballspieler auf Haro Sports Rom 25 Stars mit Bodenhaftung

Stars mit Bodenhaftung Ein Spiel mit dem NBA-Star LeBron James fand jüngst im Grand Palais in Paris auf dem mobilen Haro-Boden Rom 25 statt. Der erste Kontakt von Sportbodenhersteller Haro Sports Flooring mit dem Sportartikelhersteller Nike war bei einem Tony Parker Trainingscamp im französischen Fécamp zustande gekommen. Für das dortige Trainingscamp des bekannten amerikanischen Basketballstars [...] › mehr

Armstrong Neue Plattform erleichtert die Bodenbelagsuche Inspirationsquelle online

Inspirationsquelle online Wer bei der Wahl des passenden Bodenbelags nach einer Inspirationsquelle sucht, kann dies auf der neuen Onlineplattform von Armstrong tun. Unter www.armstrong.eu/referenzen präsentiert das Unternehmen eine Auswahl verschiedener Projekte, die alle mit Böden des Herstellers ausgestattet wurden. Das Spektrum reicht vom weltweit bekannten Vogelnest in Peking bis zum farbenfroh gestalteten Kindergarten in der [...] › mehr

Prinz Portfolio um mehr als 400 Artikel erweitert Neue Felder bestellen

Neue Felder bestellen Profilsystemspezialist Carl Prinz aus Goch hat nach eigenen Angaben das zurückliegende Jahr mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen. Angesichts des bisherigen Verlaufs ist man am Niederrhein zuversichtlich, den Umsatz auch 2010 weiter zu steigern. Grundstein des Erfolgs war nach eigenen Angaben eine Weichenstellung im Bereich des Fußbodenprofilprogramms: Das bestehende Portfolio ergänzte das Unternehmen [...] › mehr

Bürkle Wachstum nach Krise

Wachstum nach Krise Bürkle-Chef Hans-Joachim Bender blickt wieder optimistischer in die Zukunft. Nach dem Rekordumsatz von 115 Millionen Euro 2008 musste der Maschinenhersteller im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von mehr als einem Drittel hinnehmen. Im angestammten Geschäftsfeld Anlagen für die Holzindustrie hat Bürkle seine Marktführerschaft behauptet. Zudem gelang es, neben der Holz-, Photovoltaik-, Leiterplatten- und [...] › mehr