Armstrong Kein CV mehr in Europa

Kein CV mehr in Europa Armstrong World Industries hat bekannt gegeben, die Produktion und den Vertrieb von Cushion-Vinyl(CV)-Bodenbelägen in Europa so schnell wie möglich einzustellen. Im Zuge der Aufgabe des Geschäftsbereiches will Armstrong das Cushion-Vinyl-Werk in Teesside, Stockton-on-Tees, Großbritannien, schließen. An diesem Standort sind 163 Mitarbeiter beschäftigt. Die wichtigsten Faktoren, die zur Entscheidung beigetragen haben, [...] › mehr

Junckers Erholung in Sicht

Erholung in Sicht Der Hersteller von Massivparkett, Ölen und Lacken, F. Junckers Industrier aus dem dänischen Koege, verbucht zum ersten Mal seit geraumer Zeit wieder einen Umsatzanstieg. Im ersten Halbjahr 2010 erzielte man eine Steigerung von neun Prozent auf 231,1 Millionen Dänische Kronen, das entspricht zirka 31 Millionen Euro (Vorjahresperiode: 212,7 Millionen Dänische Kronen). Vertriebliche [...] › mehr

FEB Absatz 2010 deutlich gestiegen Designbeläge haben die Nase vorn

Designbeläge haben die Nase vorn Während das Vorjahr mit einem geringen Minus für elastische Bodenbeläge abschloss, zeigen sich in den ersten beiden Quartalen 2010 deutliche Steigerungen: Wie der Fachverband elastischer Bodenbelaghersteller (FEB) meldet, schafften homogene und heterogene PVC-Beläge im ersten Halbjahr den „Turnaround“ mit guten positiven Zahlen im Vergleich zum Vorjahr. CV-Beläge legen einen Gang [...] › mehr
- Anzeige -

Comfortex Herbsttrends für Raumausstatter präsentiert Handwerk trifft Design

Handwerk trifft Design Auf der Fachmesse für Raumgestaltung, der Comfortex, zeigten 138 Aussteller aus sechs Ländern Anfang September in Leipzig, wie man Räume modern, stilvoll und gemütlich gestalten kann. Dazu zählten hochwertige Dekostoffe und Tapeten ebenso wie moderne Fußbodenbeläge und innovative Technologien zu deren Verarbeitung. „Man schaut bei der Raumausstattung zunehmend auf Qualität und will [...] › mehr

Ewifoam Weiteres Wachstum

Weiteres Wachstum Im ersten Halbjahr 2010 erzielte Ewifoam ein Umsatzwachstum über alle Bereiche und Länder von knapp 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit setzt das Unternehmen sein Wachstum von 2009 fort, welches laut Angaben des Herstellers als das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte galt. Vom selbstgesteckten Ziel eines Umsatzwachstums von 25 Prozent ist man allerdings [...] › mehr

Forbo Bodenbeläge legen zu

Bodenbeläge legen zu Im ersten Halbjahr 2010 erwirtschaftete Forbo mit 918,8 Millionen Schweizer Franken einen gegenüber der Vorjahresperiode in Lokalwährungen um 6,2 Prozent höheren Nettoumsatz. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um 79,7 Prozent auf 83,9 Millionen Schweizer Franken. Der Geschäftsbereich Flooring Systems erzielte im ersten Semester 2010 einen Umsatz von 449,1 Millionen Schweizer Franken, was [...] › mehr

Kommentar Zur Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung Die Vorteile überwiegen

Die Vorteile überwiegen Es herbstelt im Lande und endlich gibt das Sommerloch wieder Themen frei, mit denen man sich an lauen Abenden so gar nicht beschäftigen wollte. Die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung ist so ein Thema. Klingt umständlich, ist irgendwie unverständlich. Muss aus Brüssel kommen. Tut es. Das Unwort umschreibt eine EU-Verordnung, die seit dem 17. Mai 2010 [...] › mehr

TKB-Gesprächsrunde Fußbodentechnik: Handwerk und Industrie diskutierten in Düsseldorf aktuelle Probleme Den Ball lieber flach halten

Verteuert der Blaue Engel Verlegewerkstoffe? Ist die ausufernde Diskussion zur Feuchtemessung von Estrichen noch ziel führend? Warum lassen bestimmte Klebstoffe Parkettböden schmatzen? bwd fasst die wesentlichen Argumente zusammen. › mehr

Decor-Union Gesellschafterversammlung in Hannover Neuausrichtung greift

Neuausrichtung greift Zum 40. Geburtstag hat die Decor-Union auf der Gesellschafterversammlung in Hannover für 2009 mit 119 Millionen Euro den zweithöchsten Umsatz in der Konzerngeschichte ausgewiesen. Mehr als 100 Gesellschafter nutzten den Termin, um sich zum Erfahrungsaustausch einzufinden. „In dem wirtschaftlich schwierigen Umfeld hat sich die Decor-Union hervorragend behauptet“, resümierte Prof. Dr. Günter Olesch. Der [...] › mehr

netto Einkaufsgruppe 45-jähriges Bestehen in Martigny gefeiert Der Visionär aus den Alpen

Ihren 45. Geburtstag feierte die netto mit Mitgliedern und Gästen Ende Mai in Martigny mit einem Galaabend. Zwischen walliserischer Tanzgruppe und Dessert also die ideale Gelegenheit, dem Erfolgsgeheimnis der Einkaufsgruppe nachzuspüren. › mehr