CM-Messung
Die Feuchtigkeitsprüfung mit dem CM-Gerät erfordert die Entnahme von Stemmgut aus dem Estrich, das dann in der Schale zerkleinert und in die Prüfflasche eingefüllt wird. Oft stellt sich die Frage, wie viel benötigt wird.
Hier gibt die von den Fachverbänden erarbeitete Arbeitsanweisung Auskunft: Es sollten – ganz gleich wie alt – beim Calciumsulfatestrich 100 Gramm Prüfgut sein. Sowohl beim Zementestrich als auch beim Magnesiaestrich ist zwischen dem Alter der Estriche zu unterscheiden. Wurden sie erst vor Kurzem eingebracht, genügen zunächst 20 Gramm Prüfgut, weil die höhere noch vorhandene Feuchtigkeit zum Aufbau eines höheren Druckes führt.
Sind die Estriche allerdings älter und nahe der zu erwartenden Belegreife, sind 50 Gramm Prüfgut erforderlich.