Neuer Mitarbeiter bei Jaso/Trumpf

Jens Pettersen repräsentiert seit dem 2. Juni den Firmenverbund Jaso/Trumpf in Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Nordbaden. Zuvor war er beruflich im Bereich der Designbeläge tätig. mehr
Jens Pettersen repräsentiert seit dem 2. Juni den Firmenverbund Jaso/Trumpf in Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Nordbaden. Zuvor war er beruflich im Bereich der Designbeläge tätig. mehr
In Kooperation mit der TÜV Rheinland Cert GmbH und in Abstimmung mit Marktführern der Branche entwickelte die Infa GmbH eine neue Qualifizierungsmaßnahme für Fußbodentechniker. Der über drei Seminare je 2/3 Tage modular aufgebaute Fortbildungslehrgang... mehr
Grund zum Feiern hat der EPLF: Seit 20 Jahren engagiert sich der Verband effektiv für die Erfolgsgeschichte von Laminatfußböden. Damit das auch so bleibt, wurden auf der letzten Mitgliederversammlung die aktuelle wirtschaftliche Bilanz besprochen und Aktionen für die Zukunft geplant. mehr
Ein starkes Team mit neuen Gesichtern wird künftig die Aufgaben im ZVPF schultern. An der Spitze der Vorstandschaft steht nach den Neuwahlen Peter Fendt. Er will die Arbeitsgebiete neu verteilen und mit der zweiten Reihe zusammenarbeiten. mehr
Werner Leuthe ist in der Branche kein Unbekannter. Seit über 30 Jahren verlegt er mit seinem Meisterbetrieb erfolgreich Parkettböden. 2009 gründete er die Old Oak GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Rosenheim hat sich voll und ganz auf die Verarbeitung... mehr
Zeitsparend und wirtschaftlich soll das Pro³-System des Klebstoffherstellers Stauf sein. Bei der Aktion „Testwochen bei Stauf“ sind Verleger eingeladen, noch bis zum 31. August 2014 das Verlegesystem zu beurteilen. Bis dahin besteht die Möglichkeit,... mehr
Daniel Pesserer ist der Nachfolger des nach 32 Jahren ausgeschiedenen Verkaufsleiters Klaus Knoll beim österreichischen Lackhersteller Adler. Pesserer wird die Position des Verkaufsleiters für das holzverarbeitende Gewerbe in Österreich und Deutschland... mehr
Jana Nadika Pflüger verstärkt seit 1. Juni 2014 bei Project Floors die Marketingabteilung. Dort betreut die 28-Jährige den Pressebereich sowie Maßnahmen rund um das Offline- und Onlinemarketing. Als geprüfte Kommunikationswirtin erhielt Pflüger bereits... mehr
Thomas Stock steuert seit Anfang des Jahres als Business Development Manager die Geschäftsfeldentwicklung der Debolon Dessauer Bodenbeläge GmbH & Co. KG für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz. Zum 1. Juni 2014 hat Stock zudem die Verkaufsleitung... mehr
Wegen Veränderungsmaßnahmen haben Albert Waibel, Vertriebsleiter Deutschland, und Georg Lindenbuss, Leiter Hardflooring, Tarkett verlassen. Die Tarkett Holding GmbH möchte sich strukturell den veränderten Marktbedingungen anpassen. Um künftig noch intensiver... mehr
Joachim Barth hat den Baumann-Fröhlich-Preis erhalten. Barth engagiert sich fast 30 Jahre ehrenamtlich für den Zentralverbands Parkett- und Fußbodentechnik (ZVPF). Sein handwerkspolitischer Einsatz sowohl als Verbandsmitglied als auch als Bundesinnungsmeister... mehr
Pik-Parkett im Klebeverbund wirbt für Klebstoffe, geklebtes Parkett, fachmännisches Handwerk und höhere Wertschöpfung und -wertigkeit aller Beteiligten. mehr
Exklusiv in boden wand decke stellt Udo Herrmann in seiner Kolumne Bausteine aus seinem „Erfolgskonzept für Handwerker“ vor. Diesmal erfahren Sie, wie Sie Termine, Aufgaben und Baustellenarbeiten mit ihrem Team täglich perfekt planen. mehr
Visionäre Blicke nach vorne und ein spannender Blick zurück, das sind die außergewöhnlichen Zutaten unserer Jubiläumsausgabe „60 Jahre boden wand decke“. Den „Zukunftspart“ übernehmen elf „Branchenköpfe“, die jeweils für ihre Vertriebsstufe oder ihr Produktsegment... mehr
Der Tropenholzanteil bei Holzfußböden ist merklich zurückgegangen und in Deutschland und seinen Nachbarländern überschaubar geworden. Eiche dominiert den Markt wie nie. Eigentlich müsste man frohlocken, dass ein Holz aus der Heimat den absoluten Vorrang... mehr
Der Wunsch ist so alt, wie Bodenbeläge fest auf dem Untergrund verklebt werden: Bei Renovierungen sollten sich diese mit wenig Aufwand wieder entfernen lassen. Ein spezielles Textilgewebe kann in puncto Wiederaufnahme eine neue Ära einleiten. mehr
Turnusgemäß lud die Copa in diesem Jahr ihre Vertragslieferanten aus der „Glattbelagsszene“ zum Produktforum nach Fulda. Für die Großhandelsmitglieder bedeutete die Veranstaltung wieder eine solide Infobörse der kurzen Wege. mehr
Das Parkettland Schweiz erlebte im Geschäftsjahr 2013 kaum Überraschungen. Der Rekordverbrauch führte aufgrund sinkender Preise nicht zu einem Umsatzwachstum. Für das laufende Jahr bleibt die Branche aber optimistisch. mehr
Mit wenigen Klicks erfahren bodenlegende Handwerker und solche, die es werden wollen, auf www.frag-BOP.de Wissenswertes rund um Verlegen und Belag. Die Plattform bietet Fachinfos, einen Projektplaner und einen Online-Shop. Bodenchecker Erkan soll helfen, das Portal näher an die Zielgruppe zu bringen. mehr
Orrorent dolorem porepere in placepu dicimus, undessum ilis alicatur, corehendanis re, sin repernatios conseque inctas excea di occatempor alicitatquam rectur magnam rem qui velleni mporerf eratio bera nus. Ucienis suntemporum, ide pa sum as eumet lique... mehr
Es geht um Maßstäbe. Wie viel Pickel sind in der Versiegelung zulässig, wie viel µ weist die Schichtdicke auf, wie viel Kellenschläge innerhalb einer Spachtelschicht sind erlaubt, wie viel Äste dürfen in einer Parkettsortierung enthalten sein, wie groß... mehr
bwd Herr Pielot, ab 2014 gibt es einen gemeinsamen Fachverband Parkett- und Fußbodentechnik Nord. Was ist der Grund für den Zusammenschluss der Innungen aus Hamburg und Schleswig-Holstein? Pielot Auch wenn wir den Turnaround geschafft haben und die Mitgliederzahlen... mehr
2.700 m2, 94 Aussteller und mehr als 200 Mitgliedsfirmen mit 360 Besuchern, das war die netto-Messe 2014 im Balsthal in der Schweiz. Im Gespräch mit Ausstellern und Veranstaltern zeigte sich, dass es beim Bodenbelag im Parkettland einen Trend zu mehr Farbe und individueller Designvielfalt gibt. mehr